Leipziger Buchmesse 2025

Vom 27. bis zum 30. März 2025 ist es so weit und die Leipziger Messe empfängt wieder zahlreiche Büchermenschen und Literaturbegeisterte zum wichtigsten Branchentreff im Frühjahr. Viele Verlage und Medien präsentieren sich dort und natürlich ist auch der VFLL wieder vertreten. Besucht uns an unserem Stand G311 in Halle 5!

Und nicht nur der Verband ist dabei, auch viele VFLL-Mitglieder sind auf der Buchmesse unterwegs. Unsere Angebote am VFLL-Stand und eine Auswahl an Tipps zu Veranstaltungen mit Kolleginnen und Kollegen gibt es im Folgenden.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Veranstaltungen am VFLL-Stand

An unserem Stand G311 in Halle 5 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Autorinnen und Autoren. Oder trefft Kolleginnen und Kollegen, tauscht euch aus und informiert euch darüber, was der VFLL alles zu bieten hat.

  • Donnerstag, 27. März 2025, 12–14 Uhr
    Lektoratssprechstunde mit Stephanie Vifian: Ist dein Anfang spannend, berührend, macht er neugierig? Bei Fragen rund um dein Manuskript bist du beim VFLL genau richtig. Zeig uns deinen Text und wir helfen dir, ihn zu schleifen.

  • Freitag, 28. März 2025, 13–14 Uhr
    „Frag die Lektorin“ mit Bettina Dworatzek und Sabine Dohmen: Von der Idee zum Buch – wir beantworten deine Fragen rund ums Schreiben, das Lektorat und die Buchbranche

  • Freitag, 28. März 2025, 16–17 Uhr
    Sprechstunde für Fantasie-Autor*innen mit Bettina Dworatzek und Sabine Dohmen: Was braucht ein magisch gutes Manuskript? – Inspiration & Austausch für Fantasy-Autoren

  • Samstag, 29. März 2025, 10–12 Uhr
    „Figuren authentisch fühlen lassen – Figuren glaubhaft fühlen lassen“ mit Michaela Diesch

  • Sonntag, 30. März 2025, 10–12 Uhr
    Lektoratssprechstunde mit Christine Storck: Kreative Fragen oder Unsicherheiten zu deinem Romanprojekt, zum Veröffentlichen oder zum Schreibhandwerk? Dann komm zur Lektoratssprechstunde mit Lektorin und Schreibcoach Christine Storck, sie gibt dir gern direktes Feedback – spontan und ohne Termin.

  • Sonntag, 30. März 2025, 13–15 Uhr
    „Eine gute Geschichte ist kein Hexenwerk – Plotten mit Tarotkarten“ mit Nadine Muriel: Storytelling ist kein Hexenwerk. Geschichten entwickeln mit Tarotkarten als Inspiration unter Anleitung der Lektorin und Schreibberaterin Nadine Muriel

Veranstaltungen mit VFLL-Mitgliedern

Bei der „Leipziger Autor*innenrunde“ am 29. März 2025 im Congress Center Leipzig, Saal 1 sind wieder mehrere VFLL-Mitglieder beteiligt, um zu diesen Themen zu referieren:

Weitere Informationen zum Programm und zu den Referentinnen und Referenten sowie Tickets gibt es auf der Website der Leipziger Autor*innenrunde.

VFLL-Mitglied und Übersetzerin Meike Blatzheim ist auf folgenden Veranstaltungen präsent:

VFLL-Mitglied Dr. Peter Schäfer ist mit seinem zweiten Standbein als Buchautor auf der Messe vertreten. Unter dem Namen Neo Helm tritt er als Fantasyautor auf:

  • Vom Lektorieren zum Veröffentlichen: Was machen wir sonst so?
    Wir Lektorinnen und Lektoren im VFLL lieben Texte! Tag für Tag feilen wir daran, feine Nuancen herauszuarbeiten, stilistische Stolpersteine zu glätten und aus Manuskripten großartige Bücher zu machen. Doch was passiert, wenn wir selbst zur Feder greifen? Viele von uns haben kreative Leidenschaften – und manchmal wird daraus ein zweites Standbein!
    So auch bei unserem Mitglied Dr. Peter Schäfer: Als Lektor, Autorencoach, Texter und Ghostwriter kennt er Bücher aus verschiedenen Blickwinkeln. Er hat sich auf Belletristik, Sachbuch, Ratgeber und Werbetext spezialisiert – und seit Ende 2023 bringt er als Fantasyautor Neo Helm seine eigenen Geschichten heraus!
    Lust auf ein Gespräch über den Spagat zwischen Lektorat und Schreiben? Oder einfach neugierig auf fantastische Welten voller Magie und Mythen? Dann besucht Neo Helm auf der Leipziger Buchmesse! Hier gibt es Bücher, Signaturen, Gespräche, Überraschungen und mehr. Seid herzlich eingeladen!

    Termin: 27.–30. März 2025
    Ort: Gemeinschaftsstand „Sternenfall“, dem Bund unabhängiger Phantastikautorinnen und -autoren, Halle 3, A409