image placeholder

Textprofi finden

Lektorat und mehr

Zum Lektoratsverzeichnis

Mitmachen

im VFLL

Service für Mitglieder

Veranstaltungen

von und mit dem VFLL

Zum Veranstaltungskalender

Neuigkeiten

Fortbildungsbereich in VFLL-Akademie umbenannt

Seit einigen Jahren baut das VFLL-Fortbildungsteam das Bildungsangebot immer weiter aus. Die damit einhergehende Professionalisierung ist Grund genug für eine neue Namensgebung: VFLL-Akademie.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023

Unter dem Motto „Vorlesen verbindet“ setzt der Bundesweite Vorlesetag auch in diesem Jahr ein Zeichen für das Vorlesen und die Leseförderung – und alle können sich beteiligen.

Weiterlesen

VFLL im Lobbyregister eingetragen

Der VFLL steht seit Anfang Oktober im sogenannten Lobbyregister, das die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung transparent macht.

Weiterlesen

Nächste Veranstaltungen

Veranstaltungsreihen

KI-Entwicklung: Wir bleiben auf dem Laufenden!

06.12.2023

Referent*innen: Christiane Kauer, Silke Leibner

Veranstaltungsreihen

Gendern: Wo es schwer ist.

19.12.2023

Referent*in: Angelika Pohl

Veranstaltungsreihen

Einfache Sprache (ESp) – mehr als »nur« verständliche Sprache

09.01.2024

Referent*in: Angelika Pohl

VFLL-Blog

„Das Buch ist keine ganz leichte Kost“

29. November 2023

Das Herz von VFLL-Kollegin Dr. Birgit Ulmer (Regionalgruppe Niedersachsen) schlägt nicht nur fürs Lektorat, sondern auch für Übersetzungen aus dem Italienischen ins Deutsche. Im Juli 2023 ist der von ihr übersetzte Roman „Meine langen Nächte“ von Ilva Fabiani im Steidl Verlag erschienen. Im Blog stellt sie das Buch vor.

Weiterlesen

„Ein Roman wie eine Sinfonie“

22. November 2023

Im September wurden die Gewinnertitel des tolino media Newcomerpreises 2023 vorgestellt. Den ersten Platz belegte der Roman „Louisenstraße 13 – Der Erinnerungsladen“ von Petra Teufl. Das Besondere daran: Gemeinsam mit der Autorin dürfen sich auch zwei VFLL-Mitglieder freuen. Das Manuskript der „Louisenstraße 13“ wurde nämlich von Ursula Hahnenberg lektoriert und Gabi Schmid hat den Buchsatz […]

Weiterlesen

Übersetzungslektorat: Konstruktive Zusammenarbeit statt Konflikt

15. November 2023

Ein Kernthema für ein erfolgreiches Übersetzungslektorat ist die gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten: Auftraggeber*innen, Übersetzer*innen und Lektor*innen. Anlässlich der Veröffentlichung des vom Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) herausgegebenen „Handbuchs Übersetzungslektorat“ im BDÜ Fachverlag wurde dieses Thema auf der Frankfurter Buchmesse der breiteren Öffentlichkeit präsentiert: Unter der Moderation von Katharina Herzberger, Co-Projektleiterin des Handbuchs, […]

Weiterlesen