Regionalgruppe Leipzig

Sommerausflug der RG Leipzig

Mitglieder der RG Leipzig beim Sommerausflug 2023 in Magdeburg
Foto: privat

Kontakt

Regionalgruppe Leipzig

Constanze Wirsing - 1. Sprecherin

Nadja Nitsche - 2. Sprecherin

Claudia Huber - Delegierte

E-Mail: leipzig@vfll.de


Teilgruppe Thüringen

Claudia Huber

E-Mail: thueringen@vfll.de

IMG_20230908_180758_484

Die RG Leipzig versteht zu feiern, hier z. B. das 20-jährige RG-Jubiläum im September 2023.
Foto: privat

Über uns

Die Regionalgruppe Leipzig müsste eigentlich Regionalgruppe Mitteldeutschland heißen – zwar ist ca. ein Drittel der über 90 Mitglieder in und um Leipzig ansässig, aber mit den anderen beiden Dritteln sind wir in der ganzen Region präsent, von Görlitz bis Eisenach und vom Erzgebirge bis nach Schweden (wirklich!).

Bei allen unseren Veranstaltung stehen die kollegiale Vernetzung und der direkte Austausch im Mittelpunkt. Dazu organisieren wir hybride Themenabende, analoge Stammtische, Ausflüge, Kinoabende und was uns sonst noch so ein- und gefällt. Im Jahr 2023 fanden insgesamt 24 Veranstaltungen statt.

Ein Höhepunkt in der jüngeren RG-Geschichte war die inzwischen legendäre FFL22 in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale), die ein Team aus der RG Leipzig nach coronabedingt dreijähriger Vorbereitungszeit im September 2022 ausgerichtet hat. Dieses Jahr im September haben wir in Leipzig sehr stimmungsvoll das 20-jährige RG-Jubiläum gefeiert – und was wir im September 2024 feiern, das überlegen wir uns noch.

Treffen

Interessent_innen sind herzlich zu unseren monatlichen Treffen eingeladen! Genaue Infos verschicken wir jeweils rechtzeitig per Mail; wer diese Mails noch nicht bekommt, aber gerne bekommen möchte, kann sich unter leipzig@vfll.de an uns wenden.

Programm 2023

(Stand 12. Oktober 2023 – Änderungen vorbehalten)


  • 12. Januar (Do)
    Jahresplanung 2023

  • 8. Februar (Mi), 18:30 Uhr: kollegialer Austausch
    … z. B. zur Vorbereitung unserer Feier zum 20-jährigen Bestehen der RG Leipzig im September

  • 5. April (Mi), 18:30 Uhr: kollegialer Austausch
    … zur Vorbereitung der Leipziger Buchmesse (27.–30. April 2023), lockere Gesprächsrunde

  • 27.–30. April 2023: Leipziger Buchmesse
    27. April (Do), 16–18 Uhr: Meet&Greet mit den RG-Sprecherinnen Constanze & Nadja am VFLL-Stand (Halle 5, Stand C309 / Gemeinschaftsstand mit den BücherFrauen)

  • 4. Mai (Do), 16:45–19:00 Uhr: IT-Sicherheit
    Hybrid-Themenabend mit den IT-Beraterinnen Alexandra Bialas und Nalini Hönow (macinproduction prepress support) sowie Gerlinde Suling
    Anschließend: Kneipe

  • 9. Juni (Fr), ganztägig: Sommerausflug nach Magdeburg
    im Rahmen der Veranstaltung zum Jubiläum von Otto dem Großen

  • 21. Juni (Mi), 18:30 Uhr
    Sommerstammtisch in Erfurt

  • 29. Juni (Do), 18:30 Uhr
    Sommerstammtisch in Dresden

  • 6. Juli (Do), 18:30 Uhr
    Sommerstammtisch in Leipzig

  • 2. August (Mi), 18:30 Uhr
    Sommerstammtisch in Leipzig

  • 23. August (Mi), 18:30 Uhr
    Sommerstammtisch in Eisenach

  • 8. September, Jubiläumsfeier ab 16:00 Uhr
    20 Jahre RG Leipzig im VFLL – das muss gefeiert werden!

  • 27. September (Mi), 18:30 Uhr
    Stammtisch in Erfurt

  • 19. Oktober (Do), 18:30 Uhr: Sach-/Fachbuch – Was ist das Besondere am Lektorat von nichtfiktionalen Texten? (Hybrid-Themenabend)
    Referent: Dr. Klaus Reinhardt (Lektor, Germanist, Mediziner) aus Freiburg, Autor von „Vom Wissen zum Buch. Fach- und Sachbücher schreiben“ (Huber, 2008)

  • 25. Oktober (Mi), 18:30 Uhr
    Stammtisch in Erfurt

  • 2. November (Do), 18:30 Uhr: Der neue Leitfaden Freies Lektorat. Einblicke in die Arbeitsprozesse. Samt einem Input zur historischen Linguistik (Hybrid-Themenabend)
    Referentinnen: Sibylle Strobel und Birgit Scholz (Leitfaden-Redaktion)

  • 7. November (Di), 18:30 Uhr
    Stammtisch in Halle (Saale)

  • 7. November (Di), 19:00 Uhr
    Stammtisch in Dresden

  • 6. Dezember (Mi), 18:30 Uhr: Kollegialer Austausch (Leipzig)
    Austausch von Büchertipps