Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen

Sommerausflug Bremen 2022

Foto: privat

Kontakt

Katrin Opatz (1. Sprecherin)
Dr. Franziska Walter (2. Sprecherin)
Dr. Susanne Schuster (Delegierte)

E-Mail: niedersachsen@vfll.de

Über uns

Die Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen hat sich im Februar 2012 gegründet und hat derzeit über 80 Mitglieder. Wir treffen uns zur Fortbildung, zum Austausch und zum Netzwerken.

Vertreten wird die Regionalgruppe durch Katrin Opatz (Sprecherin), Dr. Franziska Walter (stellvertretende Sprecherin) und Dr. Susanne Schuster (Delegierte im VFLL-Regionalrat).

Treffen

Derzeit treffen wir uns monatlich zu einem niedersachsen- und bremenweiten Online-Stammtisch beziehungsweise alle drei Monate in Präsenz zum berufsbezogenen Austausch. Manche Abende sind bereits mit Themen besetzt, bei anderen können Themen noch kurzfristig eingebracht werden. Bei unseren Online-Stammtischen können sich auch einzelne Mitglieder vorstellen.

Wir veranstalten Seminare und Workshops, digital und in Präsenz. Treffen in Präsenz finden an unterschiedlichen Orten statt. Interessierte Nichtmitglieder können sich gern bei den Sprecherinnen melden.

Programm 2025

Stammtische und Themenabende

  • Mo., 13.01., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Mi., 12.02., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Mi., 12.03., 19:30 Uhr: Online-Themenabend „Vorstellung der KI-Nerds“
  • Mo., 14.04., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Mo., 12.05., 19:30 Uhr: Online-Themenabend „Spielelektorat“, Referent: Michael Csorba
  • Do., 12.06., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Mo., 14.07., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Di., 12.08., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch, Thema Bestandsaufnahme
  • Sa., 23.08., 12:30 Uhr: Sommerausflug nach Leer
  • Fr., 12.09., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Mo., 13.10., 19:30 Uhr: Online-Stammtisch
  • Mi., 12.11., 19:30 Uhr: Programmplanung 2026
  • Fr., 12.12., 19:30 Uhr: weihnachtlicher Online-Stammtisch

Präsenzstammtische mit flexiblen Daten; wir rufen 3x im Jahr dazu auf.

Veranstaltungen

  • Do., 06.03., 11:45–12:00 Uhr: Bewegung am Bildschirm mit Kathleen Posvic
  • Do., 13.03., 11:45–12:00 Uhr: Bewegung am Bildschirm mit Kathleen Posvic
  • Do., 20.03., 11:45–12:00 Uhr: Bewegung am Bildschirm mit Kathleen Posvic
  • Do., 27.03., 16:00–18:00 Uhr: Beginn der Textworkshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten. 1. Termin: Belletristik
  • Mo., 28.04., 19:00–20:00 Uhr: Lesung aus „Meine langen Nächte“ durch die Übersetzerin Birgit Ulmer. Mit dabei die Autorin Ilva Fabiani
  • Mi., 25.06., 19:00–20:00 Uhr: Lesung zweier Kurzgeschichten von RG-Mitglied und Autorin Katja Heimann-Kiefer
  • Di., 09.09., 12:30–13:10 Uhr: Entspannung am Schreibtisch mit Lisa Simon
  • Di., 23.09., 17:30–18:10 Uhr: Entspannung am Schreibtisch mit Lisa Simon
  • Mo., 06.10., 14:00–17:00 Uhr: Gender-Training mit Görsch & Rosenbohm

Änderungen vorbehalten