Regionalgruppe Rhein/Ruhr

images/RGs/RG_RheinRuhr_Weihnachtsessen_2016

Foto: privat

Kontakt

Sprecherinnen

Diana Steinborn
Tel.: 0160 3300636

Maike Meurer

E-Mail: rhein-ruhr@vfll.de

Delegierter

Dr. Peter Schäfer
E-Mail: info@schaefer-lektorat.de

Region Ostwestfalen-Lippe

Dr. Markus Pahmeier
Dr. Peter Schäfer

E-Mail: ostwestfalen@vfll.de

Über uns

Die Regionalgruppe Rhein/Ruhr hat zurzeit 112 Mitglieder. Von Westfalen bis zum Niederrhein reicht das Einzugsgebiet, das auch Düsseldorf und den Großraum Ruhrgebiet umfasst. Diana Steinborn und Maike Meurer teilen sich als RG-Sprecherinnen die Organisation. Das Amt des Delegierten der Regionalgruppe im Regionalrat übernimmt Peter Schäfer.

Treffen

Die RG Rhein/Ruhr trifft sich regelmäßig zum kollegialen Austausch und zu berufsbezogenen Themenveranstaltungen – mit externen Referent*innen oder Moderator*innen aus den eigenen Reihen. Berufliche Fortbildungen in Form von (Halb-)Tagesseminaren, ein Sommerausflug und ein Adventsessen runden das Jahresprogramm ab.

Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Wir bitten jedoch zuvor um eine Anmeldung bei den Sprecher*innen.

Tandem-Programm

Die Regionalgruppe Rhein/Ruhr bietet ein Tandem-Programm an. In dem Programm werden neue VFLL-Mitglieder mit langjährig tätigen Mitgliedern zusammengebracht. Sie stehen den Neumitgliedern als Partner*innen persönlich zur Seite und erleichtern ihnen den Einstieg in das Verbandsleben und/oder die Lektoratstätigkeit.

Neu- und Bestandsmitglieder, die Interesse haben, an dem Tandem-Programm mitzuwirken, melden sich bitte per Mail bei unseren Koordinatorinnen Annette Gillich-Beltz und Kathrin Andreas (tandem_rhein-ruhr@vfll.de).

Programm 2025

Januar

  • Mittwoch, 29. Januar, 19:30 Uhr: Neujahrstreffen und Wahl der neuen Sprecher*innen
    Ort: Stammhaus Abel, Kreyenfeldstr. 96, 44894 Bochum und online via Zoom

Februar

  • Donnerstag, 6. Februar, 18:30 Uhr: Lokaler Stammtisch in OWL
    Ort: Las Tapas, Arndtstraße 7, 33602 Bielefeld

  • Donnerstag, 13. Februar, 13 Uhr und 19 Uhr: Zoom-Treffen „Wie geht’s mit unserer RG weiter?“ Gemeinsamer Austausch mit möglichst vielen Mitgliedern
    Ort: online

März

  • Donnerstag, 13. März, 19 Uhr: Lokaler Stammtisch in Münster
    Ort: Alex Brasserie, Salzstraße 35 (Promenade Ecke Salzstraße), 48143 Münster

  • Dienstag, 18. März, 19 Uhr: Kurzer Bericht von der VFLL-Arbeitstagung (7.–9.3.2025) von Peter Schäfer und Kollegiales Coaching zum „Bullet Journaling“ mit Nina Fuhrmann
    Ort: Gasthaus Goeke, Josephinenstraße 65, 44807 Bochum und online via Zoom

April

  • Donnerstag, 10. April, 10 Uhr: Willkommensveranstaltung für die Neuen im VFLL durchgeführt von der RG Bayern. Auch langjährige Mitglieder dürfen teilnehmen!
    Ort: online

  • Mittwoch, 30. April, 11–12:30 Uhr: „Was ist neu im Duden?“ mit Dr. Annika Lamer (kostenfrei für unsere RG-Mitglieder)
    Ort: online

Mai

  • Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr: Lokaler Stammtisch in Münster
    Ort: Alex Brasserie, Salzstraße 35 (Promenade Ecke Salzstraße), 48143 Münster

  • Mittwoch, 28. Mai, 19 Uhr: „Kritische Kommunikation und Verhandlungsgespräch“ mit Katja Heinrich
    (kostenfrei für unsere RG-Mitglieder)
    Ort: Stammhaus Abel, Kreyenfeldstr. 96, 44894 Bochum

Juni

  • Mittwoch, 11. Juni, 19 Uhr: Wahl der/des Delegierten und Kollegiales Coaching: Von der High Fantasy zum Lektorat 2.0: Neue Geschäftsfelder im Selfpublishing? von und mit Peter Schäfer
    Ort: voraussichtlich Stammhaus Abel, Kreyenfeldstr. 96, 44894 Bochum

Juli

  • Freitag, 11. Juli: Sommerausflug
    Ort: wird noch bekannt gegeben

  • Montag, 14. Juli, 19 Uhr: Lokaler Stammtisch in Münster
    Ort: Alex Brasserie, Salzstraße 35 (Promenade Ecke Salzstraße), 48143 Münster

August

  • Dienstag, 12. August, 13 Uhr: Lasst uns quatschen – Offener Austausch zu aktuellen Anliegen
    Ort: online

September

  • Dienstag, 16. September, 19 Uhr: Lokaler Stammtisch in Münster
    Ort: Alex Brasserie, Salzstraße 35 (Promenade Ecke Salzstraße), 48143 Münster

  • Samstag, 20. / Sonntag, 21. September: VFLL-Mitgliederversammlung ggf. plus Programm
    Ort: online

  • Donnerstag, 25. September, 19–21 Uhr: Mehr als nur Sternchen: Online-Workshop Gendern – mit praktischen Tipps und Übungen mit Andrea Görsch und Katja Rosenbohm (kostenfrei für unsere RG-Mitglieder)
    Ort: online

Oktober

  • Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr: Bericht von der Mitgliederversammlung und Programmplanung 2026
    Ort: wird noch bekannt gegeben, evtl. hybrid

November

  • Dienstag, 25. oder Mittwoch, 26. November: Adventsessen (ggf. mit Kulturprogramm)
    Ort: wird noch bekannt gegeben