Neuigkeiten

Neuaufstellung des VFLL- Fortbildungsteams

Seit einigen Jahren wächst das Fortbildungsangebot im VFLL stetig – und damit der Arbeitsumfang des Fortbildungsteams. 2022 begann daher die Neuaufstellung des Fortbildungsbereiches.

Wer hat Lust aufs Ehrenamt? Neue Unterseite auf VFLL-Website

Auf der neuen Seite „Stark im Verband ƒ– das Ehrenamt im VFLL“ können sich Mitglieder über das Ehrenamt im Verband informieren, durch die VFLL-Jobbörse schmökern oder sich mit dem Selbsttest ein erstes Bild verschaffen.

VFLL ernennt drei neue Ehrenmitglieder

Die langjährigen VFLL-Mitglieder Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich wurden für ihre Verdienste um den Verband als Ehrenmitglieder ausgezeichnet.

Lektoratsverband wählt neuen Vorstand

Der VFLL hat am 18. September 2022 auf seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand neu gewählt.

Neue Koordinatorin im VFLL-Netzwerk Selfpublishing

Bettina Scharp übernimmt von Hans Peter Roentgen die Koordination des Selfpublishing-Netzwerks im VFLL. Zum Neustart und zum gegenseitigen Kennenlernen gibt’s am 10. Oktober ein virtuelles Treffen.

Neues VFLL-Netzwerk: Belletristik

Das neu gegründete VFLL-interne Belletristik-Netzwerk widmet sich der belletristischen Literatur und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit zum fachlichen und kollegialen Austausch.

VFLL-interne Honorarumfrage: Auswertung liegt nun vor

Die Ergebnisse der Mitgliederbefragung des VFLL vom Frühjahr 2021 zur wirtschaftlichen und sozialen Lage im Freien Lektorat können nun – vorerst nur von Mitgliedern – eingesehen werden.

Der VFLL tritt dem Nationalen Lesepakt bei

Der VFLL ist dabei und unterstützt den Nationalen Lesepakt der Stiftung Lesen und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die Partnerschaft trägt dazu bei, die Wichtigkeit von Lesen und Leseförderung an die Öffentlichkeit zu bringen.